Bei Stahlbetonkonstruktionen wird der speziell geformte Stahl, der in den Beton eingebracht wird, um Scher- und Zugspannungen zu bewältigen, als Bewehrungsstab bezeichnet.
Aufgrund seiner Eigenschaften wird er vor allem bei komplexen Bauwerken wie Wolkenkratzern, Autobahnen, U-Bahnen, Dämmen und Geschäftszentren eingesetzt.